Rotkreuz-Notruf
Sicherheit rund um die Uhr
Der Rotkreuz-Notruf stellt sicher, dass Sie im Notfall schnell betreut werden. Er kann für Sie zum Lebensretter werden – sowohl zuhause als auch unterwegs. Ob Sturz, Herzinfarkt, Schwächeanfall oder andere Notfälle: Mit einem Druck auf die Alarmtaste sind Sie mit der Notrufzentrale oder Ihren Kontaktpersonen verbunden, die sofort die nötigen Schritte einleiten. Ein beruhigendes Gefühl, sowohl für Sie als auch für Ihre Angehörigen.
Damit Sie sicher sind und möglichst lange selbstständig bleiben.
- Sicherheit rund um die Uhr
Mit den Abos „Premium“ und „Relax“ ist die Rotkreuz-Notrufzentrale immer für Sie da. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. - Notruf Casa für zuhause. Notruf Mobil für zuhause und unterwegs.
Notruf Mobil mit GPS-Ortung in der ganzen Schweiz. - Installation durch persönliche Notrufbetreuerin SRK
Installation und Instruktion durch persönliche Notrufbetreuerin bei Ihnen zu Hause. - Persönliche Beratung – individuelle Lösung
Wir freuen uns auf eine persönliche Beratung für Ihre optimale Lösung.
Rotkreuz-Notruf: Damit Sie möglichst lange selbstständig in Ihrer gewohnten Umgebung leben können.
So funktioniert der Rotkreuz-Notruf
Erfahren Sie in nur zwei Minuten das Wichtigste zum Rotkreuz-Notruf.
Schauen Sie sich dazu das Video an oder klicken Sie sich durch die Grafiken 1-5. (Inhalt: Angebot Premium).
Für zuhause und unterwegs
Wo soll Ihr Notruf zum Einsatz kommen?
Für zuhause:
Notruf Casa

Der Notruf Casa vermittelt Ihnen die nötige Sicherheit zuhause.
Das Notrufgerät ist mit einem leistungsfähigen Lautsprecher und Mikrofon für bestmögliche Kommunikation ausgestattet.
Die Alarmierung der Notrufzentrale oder der Kontaktpersonen funktioniert auch dann, wenn Sie sich nicht unmittelbar neben dem Gerät befinden. Die dazugehörige Alarmtaste ist wasserdicht.
Beachten Sie zudem unser vielfältiges Zubehör.
Für zuhause und unterwegs:
Notruf Mobil

Der Notruf Mobil gibt Ihnen auch ausser Haus ein sicheres Gefühl.
Das Notrufgerät in Taschenformat ist klein und handlich. Zuhause in der Basisstation mit leistungsfähigem Lautsprecher und Mikrofon funktioniert es wie ein Casa.
Wenn Sie das Haus verlassen, nehmen Sie das kleine Gerät einfach auf den Spaziergang oder Ausflug mit. Unterwegs sind Sie dank GPS-Ortung leicht auffindbar. Die dazugehörige Alarmtaste ist wasserdicht.
Beachten Sie zudem unser vielfältiges Zubehör.
Für zuhause und unterwegs:
Kontaktloser Notfallmelder

Kontaktloser Notfallmelder kombiniert
mit automatischer Alarmierung.
Holt automatisch Hilfe bei Stürzen und
weiteren möglichen Notfällen.
Für zuhause und unterwegs:
Notruf-Uhr

Eine zeitgemässe Smartwatch als eigenständiges Notrufgerät am Hand-gelenk. Inkl. Sprechverbindung und genauer GPS-Ortung.
Die 24 Std.-Notrufzentrale kann rund um die Uhr Hilfe organisieren.
Wer soll zuerst alarmiert werden?
Sollen Ihre privaten Kontaktpersonen oder doch besser direkt die Notrufzentrale kontaktiert werden? Wählen Sie das passende Angebot aus oder rufen Sie uns an für eine telefonische Beratung:

Basic
Alarmiert ausschliesslich private Kontakte
Mit dem Basic-Angebot werden ausschliesslich Ihre privaten Kontaktpersonen alarmiert. Wird der Alarm entgegengenommen, werden Sie auf Knopfdruck mit dem persönlichen Kontakt verbunden.
Falls niemand erreicht wird, erhalten alle Kontaktpersonen ein SMS mit der Nachricht, dass von Ihnen ein Alarm ausgelöst wurde.
Das Basic-Abo eignet sich für Personen,
- deren private Kontaktpersonen im Notfall immer und zuverlässig vor Ort sein können. Tag und Nacht.

Relax
Alarmiert zuerst private Kontakte, dann die Notrufzentrale
Beim Relax-Angebot wählt Ihr Notrufgerät zuerst alle Nummern der privaten Kontaktpersonen. Wird der Alarm entgegengenommen, werden Sie auf Knopfdruck mit dem persönlichen Kontakt verbunden.
Nimmt niemand ab, wird die Rotkreuz-Notrufzentrale involviert, welche zuverlässig professionelle Hilfe organisiert.
Das Relax-Abo eignet sich für Personen,
- die zuerst ihre privaten Kontaktpersonen alarmieren wollen
- aber nicht auf die Sicherheit der Notrufzentrale verzichten möchten.

Premium
Alarmiert umgehend die 24h-Notrufzentrale
Mit dem Premium-Angebot werden Sie sofort mit unserer 24h-Notrufzentrale verbunden. Geschulte Mitarbeiterinnen besprechen mit Ihnen, welche Art von Unterstützung erforderlich ist.
Die Zentrale organisiert für Sie umgehend die optimale Hilfe, seien es Ihre privaten Kontaktpersonen oder zusätzlich professionelle Hilfe.
Zudem bleibt die Zentrale so lange mit Ihnen in Kontakt, bis die Hilfe vor Ort eintrifft.
Das Premium-Abo eignet sich für Personen,
- welche sofort und direkt mit unserer 24h-Notrufzentrale verbunden werden wollen
- die möglichst schnell die optimale Unterstützung und Hilfe möchten.
Bei einem Fehlalarm wird dank der Notrufzentrale niemand unnötig aufgeboten.
Ihre Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Gerne beraten wir Sie auch per E-Mail oder am Telefon.
Muss ich das Notrufgerät selbst installieren?
Nein, Ihre persönliche Rotkreuz-Notrufbetreuerin kommt zu Ihnen nach Hause. Sie sucht nach dem besten Standort für das Notrufgerät, installiert es fachgerecht, testet die Qualität des Mobilfunksignals und macht einen Reichweitetest mit Ihrer Alarmtaste. Sie erklärt Ihnen anschliessend in aller Ruhe die Handhabung des Notrufsystems.
Wie viele Kontaktpersonen muss ich angeben?
Je nach Notruf-Alarmierung können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten auswählen:
- Premium
3 private Kontaktpersonen oder 2 Kontaktpersonen plus Schlüsselsafe oder 1 professioneller 24h-Interventionsdienst - Relax
3 Kontaktpersonen oder 2 Kontaktpersonen plus Schlüsselsafe - Basic
Mindestens 3 Kontaktpersonen
Kontaktpersonen dürfen maximal 30 Minuten von Ihrem Wohnort entfernt wohnen.
Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Wofür benötige ich einen Schlüsselsafe?
Der robuste Schlüsselsafe aus Metall dient als sicherer Aufbewahrungsort des Haus- oder Wohnungsschlüssels z.B. für Kontaktpersonen. Mit einem Notruf Premium haben Sie zudem den Vorteil: Wenn keine Kontaktperson innert nützlicher Frist vor Ort sein kann und Sie dringend medizinische Hilfe benötigen, kann die Rotkreuz-Notrufzentrale eine Ambulanz aufbieten und dem Rettungsdienst, welcher zu Ihnen unterwegs ist, den Code des Schlüsselsafes mitteilen. Sie können den Schlüssel gleich aus dem Safe nehmen und Ihnen zu Hilfe kommen. Sie gewinnen wertvolle Zeit.
Die Rotkreuz-Notrufbetreuerin installiert Ihnen gerne auf Wunsch einen Schlüsselsafe im Paketfach Ihres Briefkastens.
Was kostet der Rotkreuz-Notruf?
Rotkreuz-Notruf Basic | CHF 45.- / Monat |
Rotkreuz-Notruf Relax | CHF 55.- / Monat |
Rotkreuz-Notruf Premium | CHF 65.- / Monat |
Sie können dabei frei wählen zwischen einem Notrufgerät Casa oder Notrufgerät Mobil. | |
Installationsgebühr | CHF 120.- (einmalig) |
Rotkreuzrabatt Aargau: Dem SRK Kanton Aargau ist es wichtig: Alle Personen sollen unsere Rotkreuz-Dienstleistungen nutzen können. Sie können aus finanziellen Gründen unsere Tarife nicht zahlen? Dann können Sie einen Antrag an uns stellen. Wir beraten Sie gerne. Bitte melden Sie sich bei uns.
Wie schnell erhalte ich mein Notrufgerät?
Nachdem wir von Ihnen die vollständig ausgefüllte Anmeldung erhalten haben, dauert es im Normalfall 2-3 Tage bis zur Installation.
Wie bestelle ich einen Rotkreuz-Notruf?
- Sie bestellen gleich online in unserem Bestellformular auf der Webseite
- Sie finden die Anmeldeunterlagen zum Ausdrucken in der Rubrik Downloads
- Sie rufen uns an und erhalten die Anmeldeunterlagen per Post.
Telefon 0848 012 012 - Sie machen mit uns einen Beratungstermin im Rotkreuz-Haus in Aarau ab und nehmen anschliessend die passenden Anmeldeunterlagen mit nach Hause
Warum brauche ich den Rotkreuz-Notruf – und nicht einfach mein mobiles Telefon, das ich in der Wohnung oder draussen immer bei mir trage?
Dank dem Rotkreuz-Notruf tragen Sie die Alarmtaste immer am Handgelenk und haben somit in Notsituationen jederzeit sofort Kontakt zur Rotkreuz-Notrufzentrale. Sie haben die Alarmtaste immer „zur Hand“, ohne ständig daran denken zu müssen. Die Bedienung ist ganz einfach und zuverlässig.
Mit einem mobilen Telefon wäre dies anders: Sind Sie sicher, dass Sie das Mobiltelefon auf sich tragen, wenn Sie in der Küche stürzen oder im Badezimmer ausrutschen?
Die wasserfeste Alarmtaste tragen Sie im Notfall immer am Körper, während Ihr Mobiltelefon womöglich unerreichbar auf dem Tisch im Nebenraum liegt.
Zudem ist beim mobilen Notrufgerät im Freien eine GPS-Ortung möglich, falls Sie beim Spaziergang nicht sagen können, wo genau Sie sind.
Die dazugehörige Alarmtaste gefällt mir nicht. Gibt es Alternativen?
Ja, Sie können aus einer Vielzahl von Zubehör ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. Die Palette geht von Design-Tasten über Notruf-Medaillon bis hin zu Notruf-Uhren für Damen oder Herren.
Eine Bild- und Preisübersicht des aktuellen Notruf-Zubehörs finden Sie hier.
Was passiert, wenn ich die Notrufzentrale nicht hören oder ich selber nicht mehr sprechen kann?
Gilt für Abo Premium: Falls Sie nach dem Auslösen des Alarms die Mitarbeitenden der Notrufzentrale nicht hören können, weil Sie beispielsweise zu weit vom Notrufgerät entfernt sind oder Sie in einer Notsituation nicht mehr sprechen können, wird die Notrufzentrale umgehend versuchen, Sie telefonisch zu erreichen. Sollten Sie auch telefonisch nicht erreichbar sein, organisiert die Notrufzentrale sofort Hilfe zu Ihnen.
Ein Alarm ohne Antwort bleibt beim Abo Premium somit nie ohne eine Reaktion der Rotkreuz-Notrufzentrale.
Was passiert, wenn ich einen Fehlalarm auslöse?
Beim Notruf Premium nimmt die Notrufzentrale den Alarm Tag und Nacht entgegen und erkundigt sich, ob Sie Hilfe brauchen. Sie können dann einfach via Freisprechen des Notrufgerätes sagen, dass bei Ihnen alles in Ordnung ist. Dank der Notrufzentrale an erster Stelle wird niemand unnötig aufgeboten.
Beim Notruf Basic und Relax werden zuerst alle Kontaktpersonen angerufen. Kann der Fehlalarm nicht gleich eindeutig geklärt werden, kann es im Anschluss daran zu missverständlichen Situationen oder mehrfachem Nachfragen durch Kontaktpersonen kommen.
Wie ist die Mindestvertragsdauer und Kündigungsfrist?
Die Mindestvertragsdauer beträgt 1 Monat. Das Notrufgerät kann danach unter Einhaltung einer Frist von 20 Tagen auf jedes Monatsende gekündigt werden.
Beratung
Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen unsere Notruf-Fachpersonen gerne zur Verfügung (Montag bis Freitag)
Jetzt online bestellen:
Ihre persönliche Notruf-Lösung

Das Rote Kreuz Kanton Aargau ist für Sie da
In Ihrer Region werden Sie begleitet, unterstützt und beraten.
Weitere Infos: srk-aargau.ch